Rafael Bachmann beehrte unsere Student Branch mit einem Vortrag über Hardware Design komplett von Anfang an. Praktisch heißt das keine Arduinos und nichts vorgefertigtes, nur die von einem selber entworfenen und gelöteten Gegenstände.

Rafael Bachmann beehrte unsere Student Branch mit einem Vortrag über Hardware Design komplett von Anfang an. Praktisch heißt das keine Arduinos und nichts vorgefertigtes, nur die von einem selber entworfenen und gelöteten Gegenstände.
Am Samstag, den 01.12.2018 war es mal wieder Zeit für einen jRobots Wettbewerb. Dafür kam der Entwickler des Frameworks, Ray, und ein Vertreter unseres Sponsors Cipsoft, Tobias, an die Universität Passau.
Du hast keine Lust auf Schokolade, du willst aber trotzdem nicht auf einen Adventskalender verzichten? Oder ist dir die Wartezeit bis Weihnachten einfach zu lang? Dann stell Dich der Herausforderung und nimm am Adventskalender der IEEE Student Branch Passau teil!
Auch dieses Jahr, nun schon zum siebten Mal, veranstalten wir …
Was kommt dabei heraus, wenn man Informatikstudenten mit einem zufällig generierten Paper auf eine Konferenz fahren lässt?
Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir wieder eine Auswahl an Tools vorgestellt, die für das (S)EP ([Software] Engineering Projekt) hilfreich sind.
Das Tooling für schnell einsatzfähige Continous Integration ist nicht schwer, am Beispiel eines Java-Projekts mit Maven, Jenkins und GitLab zeigte uns Thomas, wie bei ONE LOGIC Code Qualität sichergestellt wird.
Die Entwicklung im Team ist ein wichtiger Bestandteil jedes größeren It-Projekts. Versionsverwaltungstools sind dafür unersetzlich, bringen jedoch einige Schwierigkeiten mit sich, die es zu umschiffen gilt.
Am 17.5. beehrte uns Tobias Hilbig, ein ehemaliges Mitglied der Student Branch Passau aus München, um sein Wissen über Cryptowährungen und sogenannte "Smart Contracts" zu teilen. Dazu gab es zunächst eine technische Einführung, wie genau die Blockchain funktioniert, wie sich Cryptowährungen, allen voran Bitcoin, entwickelt haben und wie realistisch …
Du hast keine Lust auf Schokolade, du willst aber trotzdem nicht auf einen Adventskalender verzichten? Oder ist dir die Wartezeit bis Weihnachten einfach zu lang? Dann stell Dich der Herausforderung und nimm am Adventskalender der IEEE Student Branch Passau teil!
Auch dieses Jahr, nun schon zum sechsten Mal, veranstalten wir …
Professor Sauer gab einen hochinteressanten Vortrag zu dem Thema, was Mathematik im Gehirn anstellt und wie verschieden die einzelnen Regionen unseres Kopfes unterschiedlich auf Zahlen und Methodiken reagieren. Dabei konnte er vor allem viel aus eigener Erfahrung mit der Thematik einbringen, die er aus seiner Zusammenarbeit mit der Universität in …