Das Tooling für schnell einsatzfähige Continous Integration ist nicht schwer, am Beispiel eines Java-Projekts mit Maven, Jenkins und GitLab zeigt uns Thomas, wie bei ONE LOGIC Code Qualität sichergestellt wird. Viele Metriken (Maven-Warnings, offene IDEAs/TODOs/FIXMEs Compiler-Warnings, Findbugs, automatische Ausführung von Unit-Tests, ...) sind sehr leicht in jedes Projekt zu integrieren. Sie geht aber noch weiter und prüfen sogar bestimmte Standards in JavaDoc. Eine große Hilfe dabei ist die leicht erweiterbare CI Plattform Jenkins. Für kleinere private Projekte bietet sich jedoch gitlab.com an, eine Plattform um eigene git-Repositories zu hosten die gleichzeitig eine kostenlose CI bereitstellt. In diesem Talk wird Thomas auf alles das eingehen: Maven, Jenkins und Gitlab (CI). Außerdem gibt es im Anschluss Pizza.
- 2. Stammtisch03.11.2025 18:00 242 (IM)
- AWS Cloud Quest der msg07.11.2025 09:00 online via Zoom
- Kanban in IT-Projekten der msg14.11.2025 09:00 msg systems ag, Robert-Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning
- 3. Stammtisch17.11.2025 18:00 242 (IM)
- REMUX-Workshop der msg28.11.2025 09:00 msg for automotive, Mittelweg 7, 38106 Braunschweig
- 4. Stammtisch01.12.2025 18:00 242 (IM)
- Code & Create - Hackathon-Event der msg05.12.2025 13:00 msg systems ag, Amelia-Mary-Earhart-Straße 14, 60549 Frankfurt am Main
- 5. Stammtisch15.12.2025 18:00 242 (IM)
- 6. Stammtisch12.01.2026 18:00 242 (IM)
- 7. Stammtisch26.01.2026 18:00 242 (IM)
 



